Aktuelles

News von der Wintersaison

Die erwartete Niederlage gegen Höxter,die mit den topgesetzen König, Köhne an Position1und 2 antraten.LK 6,6/6,8 Hier waren Gerke 2:6/2:6 Ludwig 3:6/2:6 chancenlos. Passon mußte beim Stand von 1:6/0:3 verletzt aufgeben. Pastuszka hatte nach 5:2 im 1. Satz die Möglichkeit einen Satz zu gewinnen, verlor in aber noch mit 6:7. Der 2. Satz ging mit 4:6 auch an den Gegner. In den anschließenden Doppeln, Gerke/Passon und Ludwig /Pastuszka waren die TURANER ebenfalls chancenlos. Das 0:6 viel vielleicht um einen Punkt zu hoch aus. Beim nächsten Gegner Gladbeck ist mit Bestbesetzung ein Sieg Pflicht.

2022 11 15 Wintersaison

Die HE 70 mussten zu ihrem ersten Spiel in der Westfalenliga nach Lippstadt reisen.
Nach den Einzeln stand es bei der sehr starken Heimmannschaft 3:1 für die Eggenscheider. Nur Udo Pingel, an Position 1, musste sich seinem Gegner geschlagen geben. Siggi Hickel und Wolfgang Labrenz konnten ihre Spiele im Matchtibreak für sich entscheiden. Jürgen Blankenberg gewann glatt in 2 Sätzen.
Leider wurden beide Doppel verloren. Hickel und Blankenburg waren chancenlos, Pingel und Marchwinski verloren sehr unglücklich im Matchtibreak mit 12:10. Insgesamt ist die Mannschaft mit dem 3:3 zufrieden und will in den weiteren Spielen den Klassenerhalt sicherstellen.

 

 

 

 

Veranstaltungshinweis: Weinprobe am 10.02.2023

20221010 164132

Am Freitag, den 10. Februar 2023 stellt unser Vereinsmitglied und Weinfachmann (DWS) Peter Rosenberg ab 18.30 Uhr in unserem Vereinsheim am Dickenberg acht Weine des Weinguts www.daetwyl.de aus Wintersheim (Rheinhessen) vor.

Die Weinprobe kostet inklusive Wasser 12 Euro. Um ein kleines Buffet zu zaubern, bitten wir, dass alle eine Kleinigkeit zu snacken mitbringen.

Am Schluss der Veranstaltung besteht die Möglichkeit einer Bestellung.

Zur besseren Planung bitten wir um Voranmeldung (entweder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch/per WhatsApp an 0170/186 13 16). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

 

 

 

Oktoberfest bei TuRa 2022

Am Freitag, dem 23.09.2022 fand ein offener Spielnachmittag mit anschließendem Mini-Oktoberfest für unsere Jugend statt. Die Kinder hatten die Möglichkeit einen Trainingsparcour zu absolvieren und miteinander zu trainieren. Es gab auch ein paar kleine Preise zu gewinnen.

Bei bayerischer Musik wurden anschließend Weißwürste und Laugenbrezeln genossen. Für diejenigen, die keine Weißwürste mochten, hatten wir natürlich eine Alternative vorbereitet.

Eine gelungene Veranstaltung, die allen viel Spaß gemacht hat und mit Sicherheit wiederholt wird.

Am Samstag fand dann das klassische Oktoberfest der Großen statt. Für die meisten war es zum Saisonabschluss schon eine liebgewordene Tradition, dass man sich mittags am Dickenberg im Vereinsheim traf. Statt der üblicherweise roten Farben dominierten an diesem Wochenende die bayrischen Landesfarben blau und weiß.

Die Abteilungsvorsitzende Nadine Balz begrüßte zu Beginn alle Anwesenden und dankte Monika Grünig und Anne Drees für die liebevolle Vorbereitung. Dann hieß es gemeinsam „O zapft is“ und die ersten Humpen Festbier wurden hochgehalten. Der Verein hatte wieder zum Saisonabschluss 60l gespendet, sodass großartige gefeiert werden konnte. Neben dem leckeren Oktoberfestbier gab es natürlich auch zünftiges Essen: kleine Haxen, Leberkäs’, Weißwürstchen und anderes erfreuten die zahlreichen Gäste neben vegetarischen Köstlichkeiten wie einem typischen bayrischen Kartoffelsalat, leckeren Knödeln oder einer Gemüsepfanne.

Nachdem alle sich an dem bayrischen Buffet kräftig bedient hatten, wurde das Tanzbein geschwungen. Zu bayrischen Klängen wurde gesungen, gelacht und sich von den Plätzen erhoben. Dabei mischte sich Jung und Alt: anregende Gespräche über das Vereinsleben, zukünftige Veranstaltungen, Treffen fanden statt.

Alle waren sich am Ende einig: Es war ein tolles Fest nach einer super Saison, die das Vereinsleben wieder hat hochleben lassen.

 

2022 Oktoberfest Collage klein

 

 

 

 

 

Herren 60 steigen wieder in die Verbandsliga auf

Die HE 60 haben den sofortigen Wiederaufstieg in die VL geschafft. In spannenden und fairen Spielen konnten sich die Männer aus Eggenscheid in Attendorn mit 6:3 durchsetzen.
Nachdem Einzeln führten die Eggenscheider 4:2, so dass die Doppel die Entscheidung bringen mussten. Die Doppel Ludwig/Pastuszka, sowie Pingel/Nübold gewannen ihre Spiele souverän, so dass die Niederlage von Gerke / Willuweit zu verkraften war.
Somit spielen die HE 60 sowohl im Winter als auch im Sommer wieder auf Verbandsebene.

 

Einzel:

  • Schulte – Pingel: 6:2, 5:7, 10:6
  • Borrmann – Hickel: 6:3, 1:6, 11:13
  • Vielhaber – Gerke: 3:6, 4:6
  • Wörenkämper – Blankenberg:1:6, 6:4, 12: 10
  • Hengstenberg – Pastuszka: 1:4 w.o. (Hengstenberg)
  • Voigtmann – Willuweit: 6:4, 4:6, 5:10

Doppel:

  • Schulte/Hüperz – Pingel/Nübold: 3:6, 3:6
  • Borrmann/Viegener – Gerke/Willuweit: 6:4, 7:5
  • Blum/Vielhaber – Pastuszka/Ludwig: 1:6, 0:6

Bericht von Rolf Marchwinski

IMG 20220911 WA0028

Herzlichen Glückwunsch!

 

IMG 20220911 WA0031

 

 

 

 

 

Oktoberfest bei TuRa

2022 09 24 Oktoberfest Flyer

Für die 15 Euro erwartet euch neben leckeren bayrischen Spezialitäten natürlich auch das typische Oktoberfestbier.