Archiv 2016

Wieder Glück mit dem Wetter zum Saisonauftakt

Saisoneröffnung 01.05.2016 091Saisoneröffnung 01.05.2016 029
Es hatte in den vergangenen Tagen wahrlich nicht danach ausgesehen, als könnten wir die Sommersaison auch dieses Jahr wie geplant eröffnen. Umso mehr freuten sich am heutigen Sonntag alle Organisatoren und Teilnehmer über den Sonnenschein, der ziemlich genau zum angesetzten Beginn um 11 Uhr die Wolkendecke durchbrach und im Laufe des Tages zum Garant für gute Laune wurde.

Weiterlesen: Wieder Glück mit dem Wetter zum Saisonauftakt

Himmelfahrtskommando 2016

wandern 4
An alle wander- und trinkfesten Mitglieder des Vereins ergeht hiermit folgende Einladung:

Lasst uns am Donnerstag, den 05. Mai unter dem Motto "HIMMELFAHRTSKOMMANDO", die idyllische Gegend um Herscheid unsicher machen.

Der Ablauf stellt sich wie folgt dar:
  • Eigene Anreise per Bus oder Auto.
  • Treffen an der Bushaltestelle "Weiße Ahe" um 11:00 Uhr mit der Linie 54 (z.B. 10:17 Uhr ab Sauerfeld, 10:48 Uhr an Weiße Ahe). Wir warten maximal bis 11:15 Uhr, also bitte seid pünktlich!
  • Mit dem Auto (eigentlich besser zuhause lassen) ins Navi einfach als Adresse "Vohr 1, 58849 Herscheid" eingeben. Ihr kommt dann automatisch an der Bushaltestelle vorbei. Achtung: Keine Parkmöglichkeit an der Haltestelle.
  • Von dort wandern wir ca 2 km zur Vohr 1, wo Erfrischungen gereicht werden (dort können die Autofahrer auch parken).
  • Dann gehts auf einen wunderschönen Rundweg mit herrlichen Ausblicken, Dauer ca. 2 Stunden.
  • Der Ausklang (darf gern auch länger dauern) findet dann wieder in der Vohr statt mit lecker Grillgut und kühlen Getränken.
Damit jeder von Euch das, was sie oder er gern essen mag, auch selbst grillen kann, bringt man sich seinen Vorrat mit dem eigenen Namen beschriftet in der Tupperdose mit.

Bier und alkoholfreie Getränke stehen zum Selbstkostenpreis in ausreichender Menge bereit.

Für die Rückreise empfehlen sich Fahrgemeinschaften, Sammeltaxen oder der autofahrende Nachwuchs. Natürlich geht's auch mit dem Bus ab "Weiße Ahe" jeweils im Stundentakt z.B. um 16:08, 17:08 .... bis 20:08 Uhr.

Der Wandertag letztes Jahr war ein Highlight, das kriegen wir wieder hin.
 
Schriftliche Anmeldungen werden nach Mail-Eingang bis zum 02. Mai berücksichtigt, da der Wandertag diesmal schon so früh nach der Saisoneröffnung geplant ist. Am 01. Mai kann man sich natürlich auch bei mir persönlich anmelden.

Wir freuen uns auf Euch!

Gruß von Eurer Breitensportwartin
Heike Törmer
Tel. 02357 4999
MF 0174 1049038

Wir eröffnen die Sommersaison am 01. Mai

tennis0023

Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Euch zum Saisoneröffnungsturnier

  am Sonntag, den 01. Mai ab 11 Uhr

herzlich ein.

Unter dem Motto "der Winterspeck muß weg" (und natürlich auch "Deutschland spielt Tennis") wollen wir zum Auftakt der Außensaison die gelbe Filzkugel über die frischen Plätze jagen. Wir spielen wieder Doppel-Mixed mit ständig wechselnden Paarungen. Mitmachen darf jeder ab 13 Jahren, ob Mitglied oder nicht, ist völlig egal. Gäste sind herzlich willkommen. Gerade auch die Nicht-Mannschaftspielerinnen und -spieler unter Euch sollen sich aufgefordert fühlen, mitzumachen. Da die Plätze aufgrund des mauen April-Wetters erst diese Woche vorbereitet werden konnten, werden diese am 01. Mai natürlich noch recht weich sein. Wir bitten deshalb all diejenigen unter Euch, die profillose Hallenschuhe ihr Eigen nennen, diese bei der Eröffnung auch zu benutzen. Danke für Eurer Verständnis.

Für tennisinteressierte Kinder gibt es zwischen 11 und 12 Uhr 30 ein Schnuppertraining. Ab 12:30 bis 14:30 Uhr findet je nach Anzahl der teilnehmenden Kinder auf ein bis zwei Plätzen ein Turnier für die Kleinen statt. Für die Kinder gibt es außerdem eine Spiel- und Spaßbetreuung von 11 - 14 Uhr durch die Jugendwarte und ihre Helfer.

Wir freuen uns jetzt schon auf Euer zahlreiches Erscheinen und wünschen uns einen sportlichen und lustigen Tag bei hoffentlich Bombentenniswetter.

Eure Breitensportwartin

Heike Törmer
Fon 02357 4999
MF 0174 1049038

JHV 2016 - Neue Jugendwartin nach 15 Jahren

Die diesjährige Jahreshauptversammlung am 14.03. war wieder eine rundum harmonische Veranstaltung mit der einen oder anderen Neuerung. Der Vorsitzende berichtete den 24 anwesenden Mitgliedern von insgesamt leicht gestiegenen Mitgliederzahlen im Erwachsenenbereich. Die Anzahl jugendlicher Mitglieder blieb konstant, das Durchschnittsalter verringerte sich gegenüber dem Vorjahr. Sicherlich u.a. ein Ergebnis immer längerer Schulzeiten und unserer Kooperationen mit Kindergärten und Grundschulen. Wie von den meisten sicherlich bemerkt, wurde das Vereinsheim inklusive Dach im letzten Jahr komplett modernisiert und gefällt allen gut. Unser neuer Wirt Umberto Guarini wurde den Anwesenden vorgestellt, der ab diesem Sommer also in modernem Ambiente wieder italienische Küche anbieten, aber sicherlich auch andere Wünsche der Mitglieder berücksichtigen wird. Sportwart Christian Okon berichtete von den Erwachsenen-Mannschaften, bei denen in 2015 leider kein Aufstieg gefeiert werden durfte. Die Damen 30, Herren 40 und Herren 55 mussten leider absteigen, während alle anderen die Klasse halten konnten. In 2016 wird mangels Spielern die Herren 2 abgemeldet, dafür gibt es eine neue Damen 30-2 und eine Herren 40-2. Die Herren 55 klettern eine Altersklasse hoch und bilden somit die 60-2. In der höchsten Klasse, der Westfalenliga, spielen auch 2016 wieder unsere Damen 60 und die Herren 60-1. Die Stadtmeisterschaften der Erwachsenen auf unserer Anlage im letzten Mai waren wieder eine tolle Veranstaltung, wenn man sich auch den einen oder anderen Teilnehmer mehr gewünscht hätte.

Weiterlesen: JHV 2016 - Neue Jugendwartin nach 15 Jahren

JHV am 14. März

Liebe Tennisfreunde,
hiermit lade ich Euch zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung

  am Montag, den 14.03.2016 um 19:00 Uhr
  ins Clubhaus der Tennisabteilung, Hölderlinstr. 2, 58513 Lüdenscheid

herzlich ein. Vielen Dank für zahlreiches und pünktliches Erscheinen schon im Voraus.

Tagesordnung
  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Verlesung und Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 16.03.2015
  3. Bericht des Vorstandes
    a) Bericht des Sportwartes
    b) Bericht des Jugendwartes
    c) Bericht des Anlagenwartes
    d) Bericht des Referenten für Breitensport
    e) Finanzbericht und Bericht der Kassenprüfer
    f) Entlastung des Vorstands
  4. Wahlen zum Vorstand
    a) Zweiter Vorsitzender
    b) Sportwart
    c) Jugendwart (kommissarisch für ein Jahr)
    d) Stellvertretender Jugendwart
    e) Referent für Breitensport
    f) Zwei Beisitzer
    g) Zwei Kassenprüfer
  5. Beiträge
  6. Anträge
  7. Verschiedenes (Anfragen, Bekanntgaben)

Anträge gem. Tagesordnungspunkt 6 sind gem. §9 Ziff. 8 der Geschäftsordnung der Tennisabteilung bis zum 06.03.2016 schriftlich an die oben angegebene Adresse - gerne auch per E-Mail - einzureichen.

Mit sportlichem Gruß im Namen des Vorstands
Frank Hymmen