Freitags Kaffee und Kuchen im Vereinsheim (bei gutem Wetter)
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 14. Mai 2024 18:07
- Geschrieben von Anne Knauer
Am Mittwoch, den 01. Mai ab 11.00 Uhr war die Tennisanlage am Dickenberg mit weit über 80 Tennisfreunden gefüllt.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende Nadine Balz wurde fleißig Tennis gespielt, viel geplaudert und das Wiedersehen bei bestem Wetter gefeiert. Es war so außergewöhnlich warm, dass der ein oder andere sich auch gerne in den Schatten mal zurückzog oder ein Eis gegessen hat.
Wie bereits in den letzten Jahren leitete der stellvertretende Sportwart Christian Okon das Spaßturnier, bei dem die Teilnehmer von weit über 80 Jahren bis zum Grundschulalter reichten. Zuerst wurde in einem durch Los zugeteilten Doppelteam auf dem Tennisplatz das Können gezeigt. Anschließend wurden dann die erzielten Punkte ausgekegelt. Dieses sorgte für viel Freude und Spaß bei allen TeilnehmerInnen.
Zur Mittagszeit heizte dann der Sportwart Jürgen Blankenberg den Grill an und es wurde in gemütlicher Runde gegessen. Bei dem ein oder anderen gab es als Nachtisch dann ein Stück von dem leckeren Tennisschlägerkuchen, den der Ehrenvorsitzende Herbert Seppi gesponsert hatte. Die Spenden für die Stücke Kuchen wurden für die Jugendkasse gesammelt, denn es wird für eine neue Tischtennisplatte gespart.
Nachdem sich alle gestärkt hatten, wurde das Turnier fortgeführt. Im Finale standen schließlich Robert und Janne gegen Michael und Axel. Hier mussten sich die beiden jungen Mannschaftsspieler Robert und Janne den erfahrenen Spielern Michael und Axel geschlagen geben. Auf dem dritten Platz landeten Andreas, Jonathan, Phil und Dieter. Alle hatten sehr viel Spaß auf dem Platz.
Während des Turniers gab es die Möglichkeit für Tennisneulinge an einem Schnuppertraining vom Vereinstrainer Filip Strzelcyk teilzunehmen, welches einige Erwachsenen und Kinder vom Dickenberg, aus Eggenscheid und Altena in Anspruch nahmen. Sie freuten sich den Tennissport kennenzulernen und hatten schnell viel Spaß!
Die kleinen Tennisfreunde durchliefen während des Turniers einen kleinen Parcour mit verschiedenen Ballübungen, der von den beiden Jugendwartinnen Alexandra Schneppendahl-Seppi und Antje Kerksen-Herberg geleitet wurde. Um sie herum war ein festes Team, was sich um die Kinder und Jugend im Verein kümmert und verschiedene Events und Veranstaltungen schon geplant hat. Die Kinder konnten an den verschiedenen Stationen ihr Geschick unter Beweis stellen. Zum Abschluss gab es für alle eine Urkunde.
Insgesamt war es ein rundum gelungener toller Saisonstart, der allen fröhliche Gesichter zauberte.
Wir haben nun unseren eigenen Shop der Tennisabteilung, in dem ihr schöne Mannschaftskleidung etc. kaufen könnt.
https://papillon-sportswear.com/collections/tura-eggenscheid
Wer möchte, kann auch am 1. Mai einige Sachen im Vereinsheim anprobieren. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!
Am Dienstag, den 02. April fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung von TuRa Eggenscheid am Dickenberg statt. Über zwanzig engagierte Mitglieder hatten sich dazu im Vereinsheim getroffen, um über die vergangene Saison Revue passieren zu lassen und mit Spannung auf die kommende zu blicken.
Mit Stolz konnte die Vorsitzende Nadine Balz bekannt geben, dass zwar weiterhin der Wunsch nach mehr Mitgliedern groß ist, aber trotz der Brückensperrung in den letzten zwei Jahren die Mitgliederzahlen der Tennisabteilung konstant waren. Dieses führte sie auf das große Engagement der Abteilung zurück: So wurde beispielsweise in der letzten Saison die Bewirtung und damit Belebung des Vereinsheim durch die zahlreichen Mannschaften durchgeführt. Auch gab es verschiedene Veranstaltungen wie eine Weinprobe, ein Cocktailabend, ein gemütliches Dickenberger Kränzchen, ein Gaudi-Spaß-Turnier anlässlich des Oktoberfests und vieles mehr.
Auch die großen Erfolge der Mannschaften wurden hervorgehoben. So können nun in der kommenden Sommersaison die Damen 40 in der Verbandsliga spielen. Ebenso spielen die Herren 60 und Herren 65 weiterhin in der Verbandsliga. Diese großen sportlichen Leistungen wurden von allen Anwesenden mit Applaus bedacht. Doch auch die vielen anderen Mannschaften sowohl im Erwachsenen- als auch Jugendbereich erfreuten den Sportwart Jürgen Blankenberg.
Im Jugendbereich verwies die Jugendwartin Alexandra Schneppendahl-Seppi darauf, welche Herausforderung die Junioren meistern mussten. So traten Elfjährige bei der U15 an und konnten trotzdem einen Platz sich im Mittelfeld sichern. Auch in der kommenden Saison werden die TuRa-Junioren kämpfen. Die traditionellen Sommercamps fanden ebenfalls 2023 statt und werden auch 2024 in den Sommerferien angeboten. Des Weiteren soll es freitags die Möglichkeit geben für Neulinge aber auch Tenniserfahrene bei verschiedenen Angeboten auf der Anlage in der Hölderlinstraße Tennis zu spielen. So gibt es ein Open Play Angebot,, eine Ballschule für Kindergartenkinder und Trainingsangebote für die Mannschaften.
TuRa freut sich auf die kommende Saison und den Saisonstart am 1. Mai ab 11 Uhr. Gäste sind ausdrücklich herzlich willkommen!
Anmeldungen über den Aushang beim Vereinsheim!